Benefizveranstaltung „Preisschafkopf“ Freitag, 01.12.2023 | 19.00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Gaststätte Postkeller |Leuchtenberger Str. 66 | 92637 Weiden (Oberpfalz) Ein wichtiger Termin […]
Mehr lesenBenefizveranstaltung „Musik und Text“
Donnerstag, 03.10.2024 | 17.00 Uhr
Autobahnkirche Waidhaus |
Eslarner Str. 2 | 92726 Waidhaus
Musik: Sängerin Michaela Mention
Aktuelles & Termine
10.12.2023 | Benefizkonzert Kuhl-Chöre
Benefizkonzert „Kuhl-Chöre“ Sonntag, 10.12.2023 | 16.00 Uhr St. Dionysius Neunkirchen | Neunkirchener Str. 6 | 92637 Weiden (Oberpfalz) Vier Chöre singen für […]
Mehr lesen03.10.2023 | Benefizveranstaltung Musik und Text
Benefizveranstaltung „Musik und Text“ Donnerstag, 03.10.2024 | 17.00 Uhr Autobahnkirche Waidhaus | Eslarner Str. 2 | 92726 Waidhaus Musik: Sängerin Michaela Mention www.musikundtext.eu […]
Mehr lesen01.12.2023 | Benefizveranstaltung Preisschafkopf im Postkeller
Benefizveranstaltung „Preisschafkopf“ Freitag, 01.12.2023 | 19.00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Gaststätte Postkeller |Leuchtenberger Str. 66 | 92637 Weiden (Oberpfalz) Ein wichtiger Termin […]
Mehr lesen10.12.2023 | Benefizkonzert Kuhl-Chöre
Benefizkonzert „Kuhl-Chöre“ Sonntag, 10.12.2023 | 16.00 Uhr St. Dionysius Neunkirchen | Neunkirchener Str. 6 | 92637 Weiden (Oberpfalz) Vier Chöre singen für […]
Mehr lesen03.10.2023 | Benefizveranstaltung Musik und Text
Benefizveranstaltung „Musik und Text“ Donnerstag, 03.10.2024 | 17.00 Uhr Autobahnkirche Waidhaus | Eslarner Str. 2 | 92726 Waidhaus Musik: Sängerin Michaela Mention www.musikundtext.eu […]
Mehr lesenMedienberichte aus dem Archiv
Stabwechsel bei Hilfsaktion: Für Elisabeth Wittman übernimmt Verein „Lichtblicke“
03.08.2022 | Quelle: onetz.de
25 Jahre lang war Elisabeth Wittmann Schirmherrin der Aktion „Lichtblicke“. Zusammen mit Oberpfalz-Medien hat sie dafür geworben, verschämte Armut nicht außer Acht zu lassen. das wollen ihre Nachfolger in einem e.V. so fortführen.
„Lichtblicke“- Konzert geht Zuhörern unter die Haut
24.05.2022 | Quelle: onetz.de
Der Besuch des Marienkonzerts mit Sängerin Brigitte Traeger ist wie das Betreten einer wunderbaren Insel, auf der Augen, Seele und Herz nur Aufbauendes und Bereicherndes vorfinden. So auch am Sonntag beim Benefizkonzert für „Lichtblicke“.
Mit musikalischen Lichtblicken optimistisch ins neue Jahr
03.01.2022 | Quelle: onetz.de
In der Pandemie muss auch die Hilfsaktion „Lichtblicke“ in Weiden und im Landkreis Neustadt/WN neue Wege gehen. Das erste digitale Biertasting war ein Höhepunkt. Für 2022 sollen nun mehrere Benefizkonzerte nachgeholt werden.
AKTION „LICHTBLICKE“ FÜR MENSCHEN IN NOT: OBERPFALZ-MEDIEN SPENDEN 10.000 EURO
23.12.2021 | Quelle: onetz.de
Über 45 Familien und Alleinstehenden, die unverschuldet in Not geraten waren, konnte die Aktion „Lichtblicke“ in diesem Jahr helfen. Egal, ob eine neue Heizung, Tank- oder Lebensmittelgutscheine – geholfen wurde dort, wo es nötig war.
HILFSAKTION „LICHTBLICKE“: VIELEN MENSCHEN WURDE 2021 IN WEIDEN UND IM LANDKREIS NEUSTADT/WN GEHOLFEN
03.12.2021 | Quelle: onetz.de
Rund 30 unverschuldet in Not geratenen Menschen half die Aktion „Lichtblicke“ 2021. Die Pandemie und ihre Folgen machten die unbürokratische Unterstützung besonders nötig. Dabei erzielten kleine Dinge, oft eine große Wirkung.
Verein gegen verschämte Armut: „Lichtblicke“ wird jetzt ein e.V.
24.09.2021 | Quelle: onetz.de
Die Hilfsaktion „Lichtblicke“ von Oberpfalz-Medien bekommt einen Zusatz: die Buchstaben e.V. Das ändert nichts an unbürokratischer Hilfe für Notleidende in der Region. Aber die Vereinsgründung erleichtert den Menschen dahinter die Arbeit.
So funktioniert es
Das Landratsamt Neustadt, die Caritas und die Diakonie Weiden prüfen die Bedürftigkeit. Die Hilfesuchenden müssen dazu ihre finanzielle Situation offenlegen. Nach außen hin wird volle Anonymität zugesichert.
Es fließt kein Bargeld. Die Hilfe erfolgt in Form von Sachleistungen.
Neben der materiellen Unterstützung wird mit Ratschlägen und Tipps geholfen, um den betroffenen Menschen bei der Bewältigung ihrer Situation beizustehen.
Sie möchten Spenden?
Sie möchten direkt unterstützen? Überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag an das Spendenkonto des Lichtblicke e.V. – wir sorgen dafür, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird! Spendenquittungen bekommen Sie auf Wunsch unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse.
Spendenkonto
Lichtblicke e.V.
Sparkasse Neustadt/WN
Kto: 240 022 111
BLZ: 753 519 60
IBAN: DE58 7535 1960 0240 0221 11
BIC: BYLADEM1ESB
Sie suchen Hilfe?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Benötigen Sie Unterstützung oder Hilfe bei der Beantragung? Zögern Sie nicht, unsere Partner zu kontaktieren! Sie beraten Sie gerne und beantworten alle Fragen rund um Ihren Antrag.
Anträge können Sie nur über das Landratsamt Neustadt (für Landkreisbürger), die Caritas und die Diakonie Weiden (für Hilfesuchende aus dem Stadtgebiet) stellen. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Caritas Weiden
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Elisabeth Hirn
Diakonisches Werk Weiden
Frau Dagmar Deutschländer
Frau Martina Pain-Liebl
Landratsamt Neustadt
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Bettina Michl
So funktioniert es
Das Landratsamt Neustadt, die Caritas und die Diakonie Weiden prüfen die Bedürftigkeit. Die Hilfesuchenden müssen dazu ihre finanzielle Situation offenlegen. Nach außen hin wird volle Anonymität zugesichert.
Es fließt kein Bargeld. Die Hilfe erfolgt in Form von Sachleistungen.
Neben der materiellen Unterstützung wird mit Ratschlägen und Tipps geholfen, um den betroffenen Menschen bei der Bewältigung ihrer Situation beizustehen.
Sie möchten Spenden?
Sie möchten direkt unterstützen? Überweisen Sie einfach den gewünschten Betrag an das Spendenkonto des Lichtblicke e.V. – wir sorgen dafür, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird! Spendenquittungen bekommen Sie auf Wunsch unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse.
Spendenkonto
Lichtblicke e.V.
Sparkasse Neustadt/WN
Kto: 240 022 111
BLZ: 753 519 60
IBAN: DE58 7535 1960 0240 0221 11
BIC: BYLADEM1ESB
Sie Suchen Hilfe?
Benötigen Sie Unterstützung oder Hilfe bei der Beantragung? Zögern Sie nicht, unsere Partner zu kontaktieren! Sie beraten Sie gerne und beantworten alle Fragen rund um Ihren Antrag.
Anträge können Sie nur über das Landratsamt Neustadt (für Landkreisbürger), die Caritas und die Diakonie Weiden (für Hilfesuchende aus dem Stadtgebiet) stellen. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Caritas Weiden
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Elisabeth Hirn
Diakonisches Werk Weiden
Frau Dagmar Deutschländer
Frau Martina Pain-Liebl
Landratsamt Neustadt
Ihre Ansprechpartnerin am Landratsamt Neustadt:
Bettina Michl
Sachbearbeiterin